Ehemalige Notfälle 2012

SANDRONE

News 20.10.2012: Sandrone ist reserviert

 
RasseCollie-Mix
GeborenHerbst 2011
Größeca. 57 cm
KastriertJa
KrankheitenKeine bekannt, gechipt, geimpft, altersgemäß medizinisch versorgt.
BehinderungenKeine
Verträglich mitRüden, Hündinnen Kindern (auch Kleinkinder)
Charakter:  Wunderhübscher, fröhlicher und sehr verspielter junger Rüde, mit Menschen liebevoll verschmust, sogar für Kleinkinder geeignet, rundherum verträglich mit allen anderen Hunden, intelligent, aktiv, sportlich - ein traumhafter Familienhund.


Sandrone ist ein Notfall, weil nur 3 Wochen - also bis allerspätestens Mitte Oktober - Zeit bleibt, für ihn eine Pflegestelle oder ein Zuhause zu finden.

Was es mit diesem Termin auf sich hat?
Lesen Sie hier weiter und gucken Sie die anderen Bilder dieses außergewöhnlichen Rüden an.

GHANDI


NEWS 20.10.2012: GHANDI ist glücklich vermittelt Lächelnd 


Ghandi ist in körperlich sehr schlechter Verfassung! Als Claudia ihn das erste Mal im November 2010 fotografierte nannte sie ihn Zottel, denn er konnte vor lauter Fell und Verfilzungen kaum gehen. Jetzt ist er fast kahl und hat die kalten Tage und Nächste so überstehen müssen.


Der nach entsprächener Aufpäppelung sicher wunderhübsche Rüde ist ca. 55-60 cm gross und ein freundlicher Hund, der früher in Einzelhaft sass. Jetzt sitzt er mit der lieben Mela zusammen.

Ich denke ja, dass bei Ghandi Spinone "drinsteckt". Umso schlimmer finde ich, dass er in einem Tierheim sitzen muss, denn er ist sicher ein unheimlich anhänglicher Hund.

Eventuell mit Jagdtrieb, aber selbst wenn, lässt sich dieser mit liebevoller und konsequenter Erziehung in die richtigen Bahnen lenken.


Die Vermittlung erfolgt über die Hundehilfe Italien e.V.

News Sept. 2012:

Wilma lebt nun bei einer Pflegefamilie und ist somit kein Notfall mehr.


WILMA wurde von ihrer
Familie vor die Tür gesetzt
Stirnrunzelnd

Hier geht es zur separaten Seite von Wilma

News 01.08.2012

Nausikaa durfte zu ihrer Pflegefamilie nach Deutschland ziehen und ist somit zum Glück kein Notfall mehr!


Diese tausendprozentig absolut liebenswerte Schnute heißt Nausikaa. Es ist eine Segugio Italiano a pelo forte, eine rauhaarige Lauf- und Jagdhündin, über deren Alter nichts bekannt ist. Sie ist unserer Hundeomi Kira sehr ähnlich und ich schätze, dass Nausikaa schon 8 Jahre oder älter ist. Umso schlimmer, dass sie in einer der grauenhaftesten, schrecklichsten Hundehöllen in Italien ihr Dasein fristen muss, in Stroncone.

Man kann sich anhand der Bilder ausmalen, wie Nausikaa lebt: Zusammen mit Narcico auf vielleicht 4 qm Betonboden, auf dem eine Holzpritsche zum Liegen steht. Betonwände an 3 Seiten, so dass die Hunde keinen Kontakt haben. Das Gebell in dieser Hundehölle muss fürchterlich sein. Besonders schlimm ist gerade für ältere Hunde auch die Tatsache, dass diese Zwinger täglich einfach nass ausgespritzt werden und die Hunde somit zwangsläufig viele Stunden des Tages in der Nässe stehen bzw. sitzen oder gar liegen.

Nausikaa würde sicher gerne in einem weichen Körbchen liegen. Warm, geborgen, umsorgt, geliebt von ihren Menschen. Wenn Sie Nausikaa bei sich in der Familie aufnehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit ADOZIONI DEL CUORE, Telefon 04103-4075, in Verbindung.

PUNTO *reserviert*

News vom 19.07.2012:
Punto ist reserviert und somit zum Glück kein Notfall mehr.


Dieser bereits ca. 15 Jahre alte Pointerrüde ist alleine schon aufgrund seines Alters ein Notfall und sollte schnellstens ein Zuhause (keine Pflegestelle!) finden.

Zusätzlich ist Punto aber ein so sensibler Geselle, dass er von anderen Hunden im Tierheim gemobbt wird. Wer das Leben von Hunden in ausländischen Tierheimen verfolgt, weiß, dass es immer wieder zu Todesfällen in den Gehegen kommt, weil manche Hunde nicht nur mobben, sondern dieses perfide "Spiel" soweit treiben, dass sie Artgenossen schwer verletzen oder gar tot beißen.

Punto soll keinesfalls im Tierheim sterben, egal, ob aufgrund von Altersschwäche oder weil er sich nicht gegen die anderen Hunde zu wehren weiß.

Wenn SIE einen Platz für Punto frei haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schaumburg von respekTiere e. V., deren Kontaktdaten Sie auf der Homepage von Punto finden.

Eine Vermittlung als Pflegehund mit Kostenübernahme durch die Tierschutzorga ist bei Punto nicht möglich!

COALY
Neufundländer-Mädel (eingeschränkt leistungsfähig), geb. 3. Januar 2012


Stand 26.06.: Coaly lebt nun in Deutschland Lächelnd

ARIEL (*2003, ca. 60 cm groß)

Er hat die Hölle auf Erden erlebt und er hat sie überlebt. Dennoch ist Ariel ein liebenswerter, verschmuster und mit allen verträglicher Rüde. Glücklich, wenn er mit Menschen zusammen sein darf, intelligent und lernfreudig, geduldig beim Ertragen seines Schicksals.

Nun braucht Ariel IHRE Hilfe, denn er leidet vermutlich unter Allergien, speziell auch Futtermittelallergien und benötigt teures Spezialfutter: Der 20 kg-Sack kostet in Italien ca. 100 Euro und reicht laut der Tierpflegerin ca. 20 Tage, wobei Ariel zusätzlich noch hochwertiges Nassfutter bekommt. Allein die Futterkosten für ihn sind somit immens.


Am 21.03.2012 haben wir für ARIEL 55,00 Euro an adopTiere e. V. überwiesen.

News 4. Juni 2012:
Wir hätten es Ariel so sehr gewünscht, dass die Tierschützer und Ärzte seine Krankheiten in den Griff bekommen und er noch ein Zuhause findet. Leider war ihm beides nicht vergönnt. Ariel ist über die Regenbogenbrücke gegangen Weinend Ruhe in Frieden.
Vielleicht trugen die letzen 3 Monate dazu bei, dass Ariel seine grauenhafte Vergangenheit etwas vergessen konnte, weil er spürte, dass es auch Menschen gibt, die ihn lieben, an ihn denken und sich um ihn sorgen.

4 Hunde, deren Frist am 31.05. abläuft :-(

RUFUS, DANKO, PEGGY und PLUTO sind die Leidtragenden, weil sich ein italienischer Tierschutzverein spaltet.

Der bisherige Verein möchte diese vier Hunde behalten und sie in ein italienisches Tierheim umsetzen, aus dem keine Vermittlungen nach Deutschland möglich sind.

SALVA LA ZAMPA
, der neue Verein, möchte die Hunde jedoch gerne in Familien vermitteln.


Sollten RUFUS, DANKO, PEGGY und PLUTO nicht bis zum 31. Mai eine Pflegestelle oder eine Familie finden, haben sie keine Chance mehr auf ein glückliches Leben.

NEWS 31.05.2012: Alle 4 Hunde wurden heute abgeholt und in ein anderes Tierheim verfrachtet Stirnrunzelnd

*NOTFÄLLE*

... von der HUNDEHILFE MARIECHEN e. V., denen die Umsetzung in ein staatliches Tierheim droht, in dem die Tierschützer keinen Zugriff mehr auf die Vierbeiner haben, wenn sie nicht bis zum 31. Mai einen Platz finden.

All die in der PDF-Datei genannten Hunde suchen daher DRINGEND, wirklich DRINGEND Pflegefamilien oder Endplätze.
Ebenso Tina, die Mama von Bobi und Biondo.

News 30.05.2012:
All diese Notfälle haben ein Ticket ins Glück *freu*, teils in Deutschland, aber auch in Italien!

 *NOTFALL*

PAPALLA         (*geb. Anfang 2010)

News 25.05.2012:
Papalla durfte zu ihrer Pflegefamilie reisen;
sie lebt nun in 64347


Mein Freund Breton - wir waren ein unzertrennliches Hundepärchen - ist vergiftet worden.
Aber ich habe nicht nur ihn, sondern auch meine Freiheit verloren.
Wohin soll mein Weg jetzt führen?


Am 21.03.2012 haben wir stellvertretend für PAPALLA
55,00 Euro
an respekTiere e. V. überwiesen.

*Notfall*
SETEMBRINO (*2004)



News 12.05.2012:
Setembrino ist ZUHAUSE *freu* Lächelnd



Der kleine Bretonenrüde ist geschätzte 8 Jahre alt, wovon er bereits 7 Jahre im Tierheim unter ca. 750 anderen Hunden lebt. Nun endlich hätte er, der sich sooo nach SEINEM Menschen sehnt, die Chance seines Lebens und könnte bald ins schöne Schwabenland ziehen.

Jetzt kommt das (nicht unlösbare!!!) ABER: Bei dem liebenswerten Bretonen wurde Hüftgelenksarthrose festgestellt. Die Operation ist möglich, doch die Kosten dafür sind allein für das Tierheim bzw. die Interessentin einfach nicht zu stemmen. 500 Euro wären für den Anfang nötig, damit Setembrino zu SEINEM Frauchen reisen könnte und die Erstuntersuchungen durchführen zu lassen.


Wir haben eben bereits gespendet ... vielleicht mögen Sie sich uns anschließen, um Setembrino zu einer glücklichen Zukunft zu verhelfen. 

*NOTFALL*
GABRIELLA


Die LIDA OLBIA benötigt dringend Spenden, damit sie die Behandlungen für Gabriella bezahlen und Gabriella wieder aufpäppeln kann
.
Gabriella darf sobald wie möglich zu ihrer Familie nach Deutschland reisen *freu*!


Am 28.12.2011 haben wir für GABRIELLA 70,00 Euro an respekTiere e. V. überwiesen.


Traurige News vom 18.04.2012:
Gabriella hatte schon Besuch von ihrem Frauchen, die sie mit nach Deutschland, mit nach Hause nehmen wollte.
Es hat nicht sollen sein ... nun ist Gabriella im Regenbogenland
Weinend

Italienische Hunde 0